|  | 1998 | 
|---|
| 8 |            | Helmut Ketz,
Karlheinz Hug:
Informatik-Grundausbildung für Ingenieure - Hochschuldidaktische Betrachtung und Erfahrungsbericht.
Informatik und Ausbildung 1998: 52-62 | 
|  | 1997 | 
|---|
| 7 |            | Karlheinz Hug,
Helmut Ketz:
Objektorientierung mit Oberon-2 in der Ingenieur-Grundausbildung.
Informatik Spektrum 20(6): 350-356 (1997) | 
|  | 1989 | 
|---|
| 6 |            | Karlheinz Hug:
Rüstungshaushalt 1990 und Informationstechnik.
FIFF Jahrestagung 1989: 127-138 | 
|  | 1986 | 
|---|
| 5 |            | Karlheinz Hug,
Thomas Ludwig,
Cornelia Teller:
Rüstungshaushalt 1987 und Informationstechnik.
FIFF Jahrestagung 1986: 143-162 | 
|  | 1983 | 
|---|
| 4 |            | Karlheinz Hug,
Klaus R. Dittrich,
Peter Kammerer,
Dieter Lienert,
Hans Mau,
Klaus Wachsmuth:
Leistungsmonitore im Betriebssystem OSKAR.
MMB 1983: 34-47 | 
| 3 |            | Hans Mau,
Klaus R. Dittrich,
Karlheinz Hug,
Peter Kammerer,
Dieter Lienert,
Klaus Wachsmuth:
The Object-Oriented Architecture of the Operating System OSKAR.
Objektorientierte Software- und Hardwarearchitekturen 1983: 356-373 | 
|  | 1982 | 
|---|
| 2 |            | Klaus R. Dittrich,
Karlheinz Hug,
Peter Kammerer,
Dieter Lienert,
Hans Mau,
Klaus Wachsmuth:
Protection in the OSKAR Operating System: Goals, Concepts, Consequences.
IEEE Symposium on Security and Privacy 1982: 46-56 | 
|  | 1980 | 
|---|
| 1 |            | Klaus R. Dittrich,
Karlheinz Hug,
Peter Kammerer,
Dieter Lienert,
Hans Mau,
Klaus Wachsmuth:
Schutz im OSKAR-Betriebssystem.
GI Jahrestagung 1980: 261-276 |