![]() | 2009 | |
---|---|---|
88 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Norbert Szyperski, Peter Mertens, Wolfgang König: Former Editors-in-Chief on Major Developments During Their Time in Office from a Present-Day Perspective. Business & Information Systems Engineering 1(1): 8-13 (2009) |
87 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Norbert Szyperski, Peter Mertens, Wolfgang König: Ehemalige Geschäftsführende Herausgeber zu den wesentlichen Entwicklungen ihrer Herausgeberzeit aus heutiger Perspektive. Wirtschaftsinformatik 51(1): 10-17 (2009) |
2008 | ||
86 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Stefan Blumenberg, Daniel Beimborn, Wolfgang König: Determinants of IT Outsourcing Relationships: A Conceptual Model. HICSS 2008: 12 |
85 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Günter Müller, Wolfgang König: Vorwort: IT-Risikomangement: IT-Projekte und IT-Compliance. Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2008 |
84 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Kim Wüllenweber, Daniel Beimborn, Tim Weitzel, Wolfgang König: The impact of process standardization on business process outsourcing success. Information Systems Frontiers 10(2): 211-224 (2008) |
83 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Roman Beck, Daniel Beimborn, Tim Weitzel, Wolfgang König: Network effects as drivers of individual technology adoption: Analyzing adoption and diffusion of mobile communication services. Information Systems Frontiers 10(4): 415-429 (2008) |
2007 | ||
82 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Hans Ulrich Buhl, Wolfgang König: In eigener Sache. Wirtschaftsinformatik 49(1): 3-4 (2007) |
81 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König, Lothar Fritsch: Innovationsförderung im öffentlichen Umfeld durch Public Private Partnerships. Wirtschaftsinformatik 49(2): 77-79 (2007) |
80 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Hans Ulrich Buhl, Wolfgang König: In eigener Sache. Wirtschaftsinformatik 49(2): 79 (2007) |
79 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Hans Ulrich Buhl, Wolfgang König: Herausforderungen der Globalisierung für die Wirtschaftsinformatik-Ausbildung. Wirtschaftsinformatik 49(4): 241-243 (2007) |
78 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Hans Ulrich Buhl, Wolfgang König: Reformen muss man einleiten, wenn es wirtschaftlich gut geht - also spätestens jetzt! Wirtschaftsinformatik 49(6): 413-414 (2007) |
2006 | ||
77 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König: Wie ein Vogel im goldenen Käfig - oder: Exzellenz passt halt nicht zur Geilchverteilung vom Mängeln. Wirtschaftsinformatik 48(2): 81-82 (2006) |
76 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König: In eigener Sache. Wirtschaftsinformatik 48(2): 82 (2006) |
75 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König: In eigener Sache. Wirtschaftsinformatik 48(3): 154 (2006) |
74 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König: Interview mit Lutz Achenbach zum Thema "Industrialisierung von Finanzdienstleistungen". Wirtschaftsinformatik 48(3): 210-211 (2006) |
73 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Hans Ulrich Maerki, Wolfgang König: Services verändern die Welt. Wirtschaftsinformatik 48(4): 229-231 (2006) |
72 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König: In eigener Sache. Wirtschaftsinformatik 48(4): 231 (2006) |
71 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Oliver Hein, Michael Schwind, Wolfgang König: Scale-free networks. Wirtschaftsinformatik 48(4): 267-275 (2006) |
70 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König: In eigener Sache. Wirtschaftsinformatik 48(5): 310 (2006) |
69 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König: Tu Felix Austria oder: Stillstand ist Rückschritt. Wirtschaftsinformatik 48(6): 389-391 (2006) |
68 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König, Hans Ulrich Buhl: In eigener Sache. Wirtschaftsinformatik 48(6): 392 (2006) |
2005 | ||
67 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Karlheinz Kautz, Wolfgang König, Ray J. Paul, Frantz Rowe, Dov Te'eni: Panel: Meet the editors: Worldviews in editorial missions and practice. ECIS 2005 |
66 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Heinz-Theo Wagner, Tim Weitzel, Wolfgang König: Modeling the Impact of Alignment Routines on IT Performance: An Approach to Making the Resource Based View Explicit. HICSS 2005 |
65 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König, Daniel Beimborn, Jochen Franke, Tim Weitzel: Sourcing von Finanzprozessen - Ein Modell zur simultanen Bewertung von Economies of Scale und Scope. Wirtschaftsinformatik 2005: 1691-1714 |
64 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Roman Beck, Rolf T. Wigand, Wolfgang König: The Diffusion and Efficient Use of Electronic Commerce among Small and Medium-sized Enterprises: An International Three-Industry Survey. Electronic Markets 15(1): 38-52 (2005) |
63 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Jochen Franke, Tim Stockheim, Wolfgang König: The impact of reputation on supply chains. An analysis of permanent and discounted reputation. Inf. Syst. E-Business Management 3(4): 323-341 (2005) |
2003 | ||
62 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Klaus R. Dittrich, Wolfgang König, Andreas Oberweis, Kai Rannenberg, Wolfgang Wahlster: INFORMATIK 2003 - Innovative Informatikanwendungen, Band 1, Beiträge der 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), 29. September - 2. Oktober 2003 in Frankfurt am Main GI 2003 |
61 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Klaus R. Dittrich, Wolfgang König, Andreas Oberweis, Kai Rannenberg, Wolfgang Wahlster: INFORMATIK 2003 - Innovative Informatikanwendungen, Band 2, Beiträge der 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), 29. September - 2. Oktober 2003 in Frankfurt am Main GI 2003 |
60 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Roman Beck, Wolfgang König, Rolf T. Wigand: Beyond the electronic commerce diffusion race: efficiency prevails. ECIS 2003 |
59 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Norman Hoppen, Daniel Beimborn, Wolfgang König: The impact of software patents on the structure of the software market - a simulation model. ECIS 2003 |
58 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Tim Weitzel, Oliver Wendt, Wolfgang König: Towards an interdisciplinary theory of networks. ECIS 2003 |
57 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König, Stefan Blumenberg: Leistungsfähige Informations- und Kommunikationssysteme zur Industrialisierung des Finanzwesens. GI Jahrestagung (1) 2003: 148-151 |
56 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Klaus R. Dittrich, Wolfgang König, Andreas Oberweis, Kai Rannenberg, Wolfgang Wahlster: Vorwort der Herausgeber. GI Jahrestagung (1) 2003: 3-10 |
55 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Tim Weitzel, Daniel Beimborn, Wolfgang König: An Individual View on Cooperation Networks. HICSS 2003: 178 |
54 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Tim Stockheim, Michael Schwind, Wolfgang König: A Model for the Emergence and Diffusion of Software Standards. HICSS 2003: 59 |
53 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König, Tim Weitzel: Netzeffekte im E-Business. Wirtschaftsinformatik (1) 2003: 9-34 |
52 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Norman Hoppen, Daniel Beimborn, Wolfgang König: Wirkung von Patenten auf das Innovationsverhalten der Softwareindustrie. Wirtschaftsinformatik (2) 2003: 755-778 |
51 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Tim Weitzel, Oliver Wendt, Falk von Westarp, Wolfgang König: Network Effects and Diffusion Theory: Network Analysis in Economics. Int. J. IT Standards and Standardization Res. 1(2): 1-21 (2003) |
50 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König: Lust und Last der Querschnittsfunktion "Informations-und Kommunikationstechnik. Wirtschaftsinformatik 45(1): 1-2 (2003) |
49 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Tim Weitzel, Sébastien V. Martin, Wolfgang König: Straight Through Processing auf XML-Basis im Wertpapiergeschäft. Wirtschaftsinformatik 45(4): 409-420 (2003) |
48 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Tim Weitzel, Wolfgang König: Computational Economics als wirtschaftsinformatischer Beitrag zu einer interdisziplinären Netzwerktheorie. Wirtschaftsinformatik 45(5): 497-502 (2003) |
2002 | ||
47 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Roman Beck, Tim Weitzel, Wolfgang König: The Myth of WebEDI. I3E 2002: 585-599 |
46 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König: Print-Verlage: neue Integrationsansätze als Ausweg? Wirtschaftsinformatik 44(1): 6-7 (2002) |
45 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König: Editorial aus Heft 4/2002. Wirtschaftsinformatik 44(4): (2002) |
44 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König: Industrialisierung des Bankgescha"fts. Wirtschaftsinformatik 44(6): 517-518 (2002) |
2001 | ||
43 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König: Wege aus dem UMTS-Dilemma gesucht. Wirtschaftsinformatik 43(3): 221-222 (2001) |
42 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Armin Heinzl, Wolfgang König, Joachim Hack: Erkenntnisziele der Wirtschaftsinformatik in den nächsten drei und zehn Jahren. Wirtschaftsinformatik 43(3): 223-233 (2001) |
41 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König: Wolfgang König interviewt Andrea Di Maio. Wirtschaftsinformatik 43(3): 295-296 (2001) |
40 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König: Der Kunde verlangt nicht nur nutzenstiftende Innovation, sondern auch nachhaltige Stabilität. Wirtschaftsinformatik 43(4): 337-338 (2001) |
39 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Tim Weitzel, Sertac Son, Wolfgang König: Infrastrukturentscheidungen in vernetzten Unternehmen - Eine Wirtschaftlichkeitsanalyse am Beispiel von X.500 Directory Services. Wirtschaftsinformatik 43(4): 371-382 (2001) |
38 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König, Peter Mertens: Hermann-Josef Lamberti. Wirtschaftsinformatik 43(6): 619-622 (2001) |
2000 | ||
37 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Oliver Wendt, Falk von Westarp, Wolfgang König: Pricing in Network Effect Markets. ECIS 2000 |
36 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König: IT-Fachkräftemangel: vier Jahre Stillstand? - Editorial. Wirtschaftsinformatik 42(3): 199-200 (2000) |
35 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König: Gratulation an Prof. Dr. Paul Schmitz. Wirtschaftsinformatik 42(3): 200 (2000) |
34 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König: Der Fall Microsoft und Aussagen der jungen Netzeffekttheorie - oder: Stop whining and start writing code. Wirtschaftsinformatik 42(4): 295-296 (2000) |
33 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König, Wolfgang Glatthaar: Interview. Wirtschaftsinformatik 42(4): 351-354 (2000) |
32 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König: WI-Sonderheft "IT und Personal". Wirtschaftsinformatik 42(5): 391 (2000) |
31 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Oliver Wendt, Falk von Westarp, Wolfgang König: Diffusionsprozesse in Märkten für Netzeffektgüter - Determi-nanten, Simulationsmodell und Marktklassifikation. Wirtschaftsinformatik 42(5): 422-433 (2000) |
30 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König, Horst Strunz, Hans-Jürgen Warnecke: Interview zu Anforderungen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in fraktalen Organisationen. Wirtschaftsinformatik 42(Sonderheft): S114-S118 (2000) |
29 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König, Carl-Günther Schleu: Interview zu Rekrutierungsmaßnahmen durch das Angebot von Internet-Spielen. Wirtschaftsinformatik 42(Sonderheft): S134-S136 (2000) |
28 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König, Andreas Ohnsorge, Doris Wolf: Interview zu Personalrekrutierung durch das Angebot von Outsourcing-Dienstleistungen. Wirtschaftsinformatik 42(Sonderheft): S29-S31 (2000) |
27 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König, Holger Kerkow, Holger Hansen: Interview zum Wettlauf um qualifizierte Bewerber: Wer sind die Gewinner? Wirtschaftsinformatik 42(Sonderheft): S32-S34 (2000) |
26 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König, Anja Hoffmann, Sandrine Talbot: Interview on the "brain train" of IT specialists into the US. Wirtschaftsinformatik 42(Sonderheft): S44-S46 (2000) |
25 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König, Dirk Berensmann: Interview zum Aufbau einer neuen IT-Tochter eines Dienstleistungsgroßunternehmens. Wirtschaftsinformatik 42(Sonderheft): S56-S58 (2000) |
24 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König, Helmut Schulte-Croonenberg: Interview zu Mitarbeiteranforderungen von Beratungsunternehmen. Wirtschaftsinformatik 42(Sonderheft): S75-S77 (2000) |
23 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König, Rolf Benken: Interview zu einem Unternehmensnetzwerk zur Förderung der Persönlichkeitsentwicklung. Wirtschaftsinformatik 42(Sonderheft): S82-S85 (2000) |
1999 | ||
22 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Falk von Westarp, Dieter Ordelheide, Michael Stubenrath, Peter Buxmann, Wolfgang König: Internet-based Corporate Reporting - Filling the Standardization Gap. HICSS 1999 |
21 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Hans Ulrich Buhl, Wolfgang König: Best Papers der WI '99. Wirtschaftsinformatik 41(3): 200 (1999) |
1998 | ||
20 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Thomas F. Rebel, Olaf Darge, Wolfgang König: Approaches of Digital Signature Legislation. Trends in Distributed Systems for Electronic Commerce 1998: 39-51 |
19 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Peter Buxmann, Wolfgang König: Das Standardisierungsproblem: Zur ökonomischen Auswahl von Standards in Informationssystemen. Wirtschaftsinformatik 40(2): 122-129 (1998) |
18 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König: Stefan Röver. Wirtschaftsinformatik 40(6): 536-537 (1998) |
1997 | ||
17 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Peter Buxmann, Wolfgang König, Falk von Westarp: Vernetzung als Wettbewerksfaktor am Beispiel der Region Rhein-Main. GI Jahrestagung 1997: 195-204 |
16 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Ulrich Frank, Hans Ulrich Buhl, Wolfgang König, Helmut Krcmar, Peter Mertens, Robert W. Zmud, Heinz K. Klein: German perspectives on information systems (panel session): research topics, methodological challenges, and patterns of exchange with IS practice. ICIS 1997: 529-530 |
15 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Peter Gerard, Wolfgang König: Netze und Elektronische Märkte. Wirtschaftsinformatik 39(3): 215-216 (1997) |
14 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Peter Buxmann, Wolfgang König: Empirische Ergebnisse zum Einsatz der betrieblichen Standardsoftware SAP R/3. Wirtschaftsinformatik 39(4): 331-338 (1997) |
13 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König: Prof. Blake Ives. Wirtschaftsinformatik 39(6): 613-615 (1997) |
1995 | ||
12 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | August-Wilhelm Scheer, Wolfgang König, Helmut Krcmar: Can Distributed Information Systems Really Serve New Organizational Trends? ICIS 1995: 376-377 |
11 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Peter Rittgen, Oliver Wendt, Wolfgang König: Probabilistisches Reasoning über vage Größen. Wirtschaftsinformatik 37(2): 139-148 (1995) |
10 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König, Armin Heinzl, Ansgar v. Poblotzki: Die zentralen Forschungsgegenstände der Wirtschaftsinformatik in den nächsten zehn Jahren. Wirtschaftsinformatik 37(6): 558-569 (1995) |
1994 | ||
9 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König: Guest Editorial. Inf. Syst. 19(8): 625-627 (1994) |
8 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König: Informationsverarbeitung in Finanzdienstleistungsunternehmen. Wirtschaftsinformatik 36(1): 3-4 (1994) |
7 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Peter Buxmann, Wolfgang König: Ein Entscheidungsmodell zur Bewertung von Investitionen in Standards - dargestellt am Beispiel von ISO-Standards und CCITT-Empfehlungen für eine offene Datenkommunikation. Wirtschaftsinformatik 36(3): 252-267 (1994) |
6 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König, Oliver Wendt, Peter Rittgen: Das Wirtschaftsinformatik-Schwerpunktprogramm ``Verteilte DV-Systeme in der Betriebswirtschaft'' der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Wirtschaftsinformatik 36(5): 488-501 (1994) |
1992 | ||
5 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Jürgen Klein, Wolfgang König: EDV-gestützte Planung von Beratungsprojekten - ein regelbasierter Ansatz. Wirtschaftsinformatik 34(5): 494-508 (1992) |
1990 | ||
4 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König: Objektorientierte Anwendungssysteme und Systemsoftware für die 90er Jahre. Wirtschaftsinformatik 32(3): 209-210 (1990) |
1989 | ||
3 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König, Rainer Behrendt: Die Produktion von Expertensystemen. Angewandte Informatik 31(3): 95-102 (1989) |
1979 | ||
2 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König: Architekturprinzipien von Datenbankprozessoren. Datenbanktechnologie 1979: 169-193 |
1 | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | Wolfgang König: Modell zum Aufwands- und Leistungsvergleich hardwaregestützter Assoziativdatenverwaltungssysteme mit konventionellen inverted File- bzw. mehrdimensionalen Hash-Systemen. GI Jahrestagung 1979: 419-442 |